Wir suchen Verstärkung!

Stellenausschreibungen beim Landjugendverband Schleswig-Holstein e. V.

Der Landjugendverband Schleswig-Holstein e. V. setzt sich für die Weiterbildung und Freizeitgestaltung der Mitglieder landesweit ein. Dabei stehen vor allem Seminare, Fahrten, Vorträge, internationale Jugendbegegnungen und gesellschaftspolitisches Engagement im Fokus. Der Landjugendverband ist ein eigenständiger und
gemeinnütziger Jugendverband, der die Stimme der Jugendlichen im ländlichen Raum bündelt und aktiv gegenüber der Politik vertritt.

Rund 6.800 jugendliche Mitglieder aus dem ländlichen Raum sind in über 80 Ortsgruppen organisiert. Zudem ist der Landjugendverband Mitglied im Bund der Deutschen Landjugend e. V. sowie im Landesjugendring Schleswig-Holstein e. V. und daher bundes- und landesweit vernetzt.

Unsere aktuellen Stellenangebote:

Der Landjugendverband Schleswig-Holstein e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle in Rendsburg

eine:n Bundesjugendreferent:in (m/w/d)

in Vollzeit.

 

Du

  • bist kontaktfreudig und in der Lage, junge Menschen zu motivieren?
  • bist ein Organisationstalent und kannst selbstständig arbeiten?
  • sprudelst vor Ideen und hast Lust, dich in unserem Team einzubringen?
  • kannst selbstbewusst vor Gruppen auftreten und pädagogische Inhalte vermitteln?
  • kannst gut mit Sozialen Medien?

 

Auf was du dich freuen kannst…

  • ein außergewöhnliches Team von Haupt- und Ehrenamtlichen, die viel Spaß bei ihrer Arbeit haben
  • eine aufgeschlossene Zusammenarbeit mit motivierten jungen Menschen
  • eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit, mit sehr viel Eigenverantwortung und Raum für kreative Ideen
  • Vernetzung mit anderen Jugendverbänden und Jugendinitiativen
  • einen modernen Arbeitsplatz, der mit Fahrrad oder Auto gut erreichbar ist, sowie flexible Arbeitszeitgestaltung
  • individuelle Weiterbildungsangebote

 

Auch wichtig:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich.
  • Idealerweise kennst du dich in Arbeit mit Ehrenamtlichen aus oder hast schon Erfahrungen in der Jugendarbeit sowie Projekt- und Seminararbeit gesammelt.
  • Du kannst dich mit den jungen Menschen aus dem ländlichen Raum identifizieren und möchtest dich für ihre Interessen einsetzen.
  • Dein Interesse an Jugendbildung und an jugendpolitischen Themen setzen wir voraus, ebenso wie die Bereitschaft, auch am Abend oder am Wochenende zu arbeiten.
  • Da du viel in unserer schönen Region unterwegs sein wirst, ist ein Führerschein sowie ein eigenes Auto unabdinglich.

 

Wir freuen uns auf deine Mail mit deinen Bewerbungsunterlagen (inklusive frühstmöglichem Eintrittsdatum) in einer (!) PDF-Datei an silke.meister@landjugend-sh.de.

Bei Fragen ist Silke Meister (Tel.: 04331 13492-33) für dich da.

Bei Fragen zu unseren Stellenangeboten stehen wir gerne persönlich zur Verfügung.