Landesvorstand
Landjungendverband Schleswig-Holstein e. V.

Der sechsköpfige Landesvorstand ist rein ehrenamtlich tätig und wird jährlich auf der Landesversammlung neu gewählt.
Der Landesvorstand führt die Geschäfte des Verbandes und hält in der Regel monatlich Sitzungen in Rendsburg ab.

Der aktuelle Landesvorstand für die Amtsperiode 2024-2025 wurde auf der Landesversammlung 2024 in Steinbergkirche gewählt.


Alter: 24 Jahre, Beruf: Erzieherin Landjugend: Thienbüttel



      "Landjugend bedeutet für mich, sich zu vernetzen und mit den Veranstaltungen und Projekten über sich hinauszuwachsen. Genau dadurch entstehen einmalige Freundschaften."

        Marlies Muxfeldt

        1. Vorsitzende

        Alter: 24 Jahre

        Beruf: Erzieherin

        Kreis: Rendsburg-Eckernförde

        Landjugend: Thienbüttel

        Im Landesvorstand seit: 2022

        „Landjugend bedeutet für mich, sich zu vernetzen und mit den Veranstaltungen und Projekten über sich hinauszuwachsen. Genau dadurch entstehen einmalige Freundschaften.““

        Mirco Engelbrecht

        1. Vorsitzender

        Alter: 24 Jahre

        Beruf: Landwirt

        Kreis: Pinneberg

        Landjugend: Hörnerkirchen

        Im Landesvorstand seit: 2022

        „Landjugend ist für mich wie eine große Familie, in der jeder besondere Fähigkeiten und Kompetenzen mitbringt. Dies sorgt für einen spannenden und informativen Austausch untereinander. Außerdem ist das Netzwerk mit unseren Partnerverbänden unschlagbar gut.“

        Lisa Tödter

        1. stellvertretende Vorsitzende

        Alter: 25 Jahre

        Beruf: Medizinische Fachangestellte

        Kreis: Dithmarschen

        Landjugend: Albersdorf

        Im Landesvorstand seit: 2023

        „Landjugend ist für mich eine Verbindung auf dem Land in allen Ebenen. Ich wünsche mir für das kommende Jahr, tolle neue Leute kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln.“

        Sören Schatt

        2. stellvertretender Vorsitzender

        Alter: 22 Jahre

        Beruf: Maschinenbautechnik-Student

        Kreis: Dithmarschen

        Landjugend: 

        Im Landesvorstand seit: 2024

        „Die Landjugend bedeutet für mich Gemeinschaft und die Chance, neue Leute kennenzulernen. Neben meinem Studium ist Sport mein Ausgleich, und ich freue mich, aktiv Projekte mitzugestalten.“

        Levke Wieben

        2. stellvertretende Vorsitzende

        Alter: 20 Jahre

        Beruf: Duale Studentin Bauingeneurwesen

        Kreis: Nordfriesland

        Landjugend: Welt

        Im Landesvorstand seit: 2024

        „Landjugend bedeutet für mich, kontinuierlich über mich hinauszuwachsen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und zahlreiche Menschen kennenzulernen. Ich freue mich auf bevorstehende Abenteuer und bleibende Erinnerungen.“

        Paul Weniger

        2. stellvertretender Vorsitzender

        Alter: 21 Jahre

        Beruf: Lehramts-Student

        Kreis: Nordfriesland

        Landjugend: 

        Im Landesvorstand seit: 2024

        „Die Landjugend bedeutet für mich die Vernetzung junger Menschen. Sie schafft eine Plattform, auf der Jugendliche aus ganz Deutschland zusammenfinden. Ich freue mich darauf, neue Gesichter kennenzulernen und mit ihnen in Austausch zu treten.“

        Die Strukturen der Landjugend Schleswig-Holstein

        Der Landjugendverband Schleswig-Holstein e. V. wird rein ehrenamtlich geführt. Die von den Ortsgruppen gewählten Vorstände arbeiten mit den Kreisvorständen zusammen, die mit den Delegierten auf Gremiensitzungen die Anliegen des gesamten Verbandes entscheiden. Dort wird auch der Landesvorstand gewählt. Er führt die Geschäfte des Verbandes, worin er von den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen in Rendsburg unterstützt wird.