18. bis 21. September 2025
„Nicht lang schnacken – anpacken“
Unter diesem Motto krempeln über 1.000 Landjugendliche aus ganz Schleswig-Holstein vom 18. bis 21. September 2025 gleichzeitig die Ärmel hoch: In 72 Stunden erfüllen 35 Landjugendgruppen ehrenamtlich eine individuell abgestimmte, gemeinnützige Aufgabe in ihrer Gemeinde. Die Projekte schaffen nachhaltige Werte in den Bereichen Dorferneuerung, Kulturpflege, Bildung und Naturschutz – generationsübergreifend und über Vereinsgrenzen hinweg.
Auftaktveranstaltung
Die offizielle Eröffnung der Aktion findet am
Donnerstag, den 18. September 2025 um 17:30 Uhr
am Gemeindehaus Bargum, Bensmoor 9, 25842 Bargum statt.
Dort erhält die Landjugendgruppe Bargum feierlich ihre Aufgabe.
Besonderheiten der Aktion:
Die Landjugendlichen erfahren ihre Aufgabenstellung erst zur Eröffnung – ab dann läuft der Countdown. Die Aufgaben sind auf die örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse zugeschnitten. Die Bandbreite reicht von der Aufwertung öffentlicher Plätze über Umweltmaßnahmen bis hin zu neuen Treffpunkten für Jung und Alt.
Schirmherrschaft & Unterstützer:
Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Landfluencerin Julia Nissen („Deichdeern“) und Bloggerin Heike Marit, die beide das ehrenamtliche Engagement junger Menschen in ländlichen Regionen aktiv begleiten.
Hauptsponsoren sind in diesem Jahr der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein sowie die Rinderzucht Schleswig-Holstein eG. Auch den weiteren Unterstützern Round Table 68 Rendsburg e. V., Willy Rohwer, Salvana, Hoyer, Harry und Getränke Blum, welche die partizipative Aktion mit Geld- und Sachspenden erst ermöglichen, dankt der Landjugendverband Schleswig-Holstein e.V. herzlich.
Mitmachen & Dabeisein:
Die Ortsgruppen freuen sich über viele helfende Hände, Besuch und Unterstützung. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, über die Auftaktveranstaltung in Bargum sowie die vielfältigen Aktionen zu berichten. Informationen zu den teilnehmenden Gruppen erhalten Sie in der Geschäftsstelle.
